Wintersemester 2014-15 Tabelle
Lehrveranstaltungen im Wintersemester
Das aktuelle Semesterprogramm können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.Das lehrstättenübergreifende Seminar 'Psychoanalyse, Psychotherapie und Ethik' ist schon ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Viele unserer Seminare können auch von Gasthörerinnen und Gasthörern belegt werden (einen diesbezüglichen Hinweis finden Sie am Ende des jeweiligen Seminarankündigungstextes).
KW 42 |
Seminarzeiten |
Di, 14.10.14 |
Do, 16.10.14 |
Sa, 18.10.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
Auftaktveranstaltung |
(Fortsetzung aus dem Sommersemester) |
KW 43 |
Seminarzeiten |
Di, 21.10.14 |
Do, 23.10.14 |
Sa, 25.10.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/
|
Hysterie II |
KW 44 |
Seminarzeiten |
Di, 29.10.14 |
Do, 30.10.14 |
Sa, 01.11.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
|
Lernen aus Fallgeschichten: Winnicott |
|
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
Lernen aus Fallgeschichten: Winnicott |
KW 45 |
Seminarzeiten |
Di, 04.11.14 |
Do, 06.11.14 |
Sa, 08.11.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
KW 46 |
Seminarzeiten |
Di, 11.11.14 |
Do, 13.11.14 |
Sa, 15.11.14 10:00 bis 15:30 |
|
18:30 bis 20:00 |
Fokusformulierung |
Tiefenpsych. fundierte Behandlung |
|
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
||
KW 47 |
Seminarzeiten |
Di, 18.11.14 |
Do, 20.11.14 |
Sa, 22.11.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
Fokusformulierung |
||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
KW 48 |
Seminarzeiten |
Di, 25.11.14 |
Do, 27.11.14 |
Sa, 29.11.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
Allgemeine Behandlungs- technik
|
||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
Spezielle Behandlungstechnik: |
KW 49 |
Seminarzeiten |
Di, 02.12.14 |
Do, 04.12.14 |
Sa, 06.12.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
Spez. Behandlungstechnik: Traumatisierte PatientInnen |
KW 50 |
Seminarzeiten |
Di, 09.12.14 |
Do, 11.12.14 |
Sa, 13.12.14 10:00 bis 13:10 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewseminar |
Spez. Behandlungstechnik: Traumatisierte PatientInnen |
KW 51 |
Seminarzeiten |
Di, 16.12.14 |
Do, 18.12.14 |
Sa, 20.12.14 |
|
18:30 bis 20:00 |
Semesterbesprechung |
||
|
20:15 bis 21:45 |
Vollversammlung |
Spez. Behandlungstechnik: Traumatisierte PatientInnen |
KW 02 |
Seminarzeiten |
Di, 06.01.15 |
Do, 18.01.15 |
Sa, 10.01.15 10:00 bis 15:30 |
|
18:30 bis 20:00 |
Die Traumerzählung in der Behandlung: Gegenübertragungs-träume | ||
|
20:15 bis 21:45 |
KW 03 |
Seminarzeiten |
Di, 13.01.15 |
Do, 15.01.15 |
Sa, 17.01.15 11:00 bis 15:30 |
|
18:30 bis 20:00 |
Der psychoanalytische Säugling (Einführung) |
lehrstättenübergreifend: |
|
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ |
'Kriegskinder' - transgenerat. Weitergabe v. Traumatisierungen |
Die Behandlungspraxis braucht einen ethischen Rahmen |
KW 04 |
Seminarzeiten |
Di, 20.01.15 |
Do, 22.01.15 |
Sa, 24.01.15 10:00 bis 15:30 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewpraktikum |
KW 05 |
Seminarzeiten |
Di, 27.01.15 |
Do, 29.01.15 |
Sa, 31.01.15 13:00 bis 16:00 |
|
18:30 bis 20:00 |
Nontraditional family rêverie | Gemeinsames Fallseminar in Bergedorf: Die Bedeutung d. Rahmens | |
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewpraktikum |
Narziss |
KW 06 |
Seminarzeiten |
Di, 03.02.15 |
Do, 05.02.15 |
Sa, 07.02.15 |
|
18:30 bis 20:00 |
|||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewpraktikum |
Narziss |
KW 07 |
Seminarzeiten |
Di, 10.02.15 |
Do, 12.02.15 |
Sa, 14.02.15 09:00 bis 16:00 |
|
18:30 bis 20:00 |
Kinderpornographie und sexueller Kindesmissbrauch | ||
|
20:15 bis 21:45 |
TKS/ Erstinterviewpraktikum |
KW 08 |
Seminarzeiten |
Di, 17.02.15 |
Do, 19.02.15 |
Sa, 21.02.15 |
|
18:30 bis 20:00 |
SEMESTERENDE | ||
|
20:15 bis 21:45 |
Erstinterviewpraktikum |
Unser Institut hat eine Kooperation mit den DPG-Instituten Hannover und Göttingen, d.h. AusbildungsteilnehmerInnen können auch an den Seminaren dieser Institute teilnehmen.
Sie finden diese Lehrveranstaltungen unter folgenden Links:
www.las-institut.de/lehrveranstaltungen
www.psychoanalysehannover.de (als PDF unter Aktuelles)