QVA Studie

Die Ambulanz des Hamburger DPG Instituts beteiligt sich an der QVA Studie

Die QVA Studie untersucht die Qualitätsmerkmale und die Versorgungsrelevanz der psychoanalytischen Ausbildungsambulanzen. Ausbildungs-Teilnehmer:innen führen im Rahmen der praktischen Ausbildung Patient:innen Behandlungen unter Supervision durch. Es ist davon aus zugehen, dass die Ambulanzen nicht unerheblich zur psychotherapeutischen Versorgung der Bundesrepublik Deutschland beitragen. Sie haben nebenbei eine „Lotsenfunktion“, da Patient:nnen entsprechenden Behandler:innen und Einrichtungen zugewiesen werden .Diese drei Funktionen, Ausbildungs-, Versorgungs- und Lotsenfunktion sollen wissenschaftlich untersucht werden. Dafür werden verschiedene Online-Fragebögen sowohl bei den Patient:innen wie auch bei den Behandler:innen durchgeführt in den Abschnitten 1.Basisbefragung nach dem Erstkontakt, 2. Befragung während des Verlaufs und 3.Befragung zur Katamnese. Die erhobenen Daten werden zentral auf dem Server der Universität Kassel gespeichert und in der Arbeitseinheit Benecke ausgewertet.

Leitung: Prof. Dr. Cord Benecke , Institut für Psychologie Universität Kassel