Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum

DPG Institut Hamburg

Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Hamburg e.V. der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft

  • Home
  • Aktuell
  • VeranstaltungenErweitern
    • Berichte
  • Aus- und WeiterbildungErweitern
    • Ausbildungsgang
    • SemesterprogrammErweitern
      • Archiv
  • Institutsambulanz
  • ForschungErweitern
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über unsErweitern
    • Struktur und Aufgabe
    • Mitglieder
    • Lehrkörper
icon suche
DPG Institut Hamburg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Hamburg e.V. der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft

Semesterprogramme Archiv

  • Wintersemester 2022/2023 Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/2022

Ankündigungen

  • »Im Takt der Zeit ?!«

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe der fünf Hamburger Aus- und Weiterbildungsinstitute AEMI, APH, DPG, IfP/UKE und MBI. Die Veranstaltungen finden an der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hauptgebäude, Hörsaal M jeweils donnerstags von 19:00 – 20:30 Uhr statt.

    mehr
  • Psychoanalytischer Salon Hamburg VERTRAUEN. (ODER?)

    Wiederholung am Montag, 10.07.2023, Beginn 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Thalia Nachtasyl (Alstertor 1) Vertrauen ermöglicht den zuversichtlichen Umgang mit einer unsicheren Zukunft. Nur wer vertraut, kann langfristig mit anderen kooperieren und Gemeinschaften bilden. Wird Vertrauen passend beantwortet, entsteht Sicherheit.  Wie entsteht Grundvertrauen? Ist man gesund, wenn man es hat – und krank, wenn nicht? Kann es nachträglich erworben werden, oder wiederhergestellt, wenn es beschädigt wurde? Was ist mit Vorsicht, also „gesundem“ Misstrauen? Können Vertrauen und Misstrauen überhaupt ohne einander gedacht werden? Gibt es „naives“ und „reifes“ Vertrauen? Die Philosophin Prof. Simone Dietz und der Psychoanalytiker Torsten Michels führen beim 10. Psychoanalytischen Salon aus der Perspektive ihrer Fachgebiete in das vielfältige Thema ein und diskutieren mit dem Publikum.  Moderation: Torsten Maul (Psychoanalytiker) Der psychoanalytische Salon beschäftigt sich in loser Reihenfolge mit relevanten gesellschaftlichen und klinischen Fragen, um diese aus psychoanalytischer Sicht zu beleuchten und mit Vertretern anderer Fachgebiete zu erörtern. Dabei wird auch das Gespräch mit den Zuhörer:innen gesucht.

    mehr
  • Aufnahmestopp

    Leider können wir keine weiteren Interessent:innen mehr zulassen und nehmen deshalb auch keine Bewerbungen mehr entgegen. Bitte wenden Sie sich an die anderen psychodynamischen Institute Hamburgs.

    mehr

Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Hamburg e.V.

Tesdorpfstraße 11 20148 Hamburg | Telefon: 040 - 44 49 81 | E-Mail: post@dpg-institut-hamburg.de

Scroll nach oben
  • Home
  • Aktuell
  • Veranstaltungen
    • Berichte
  • Aus- und Weiterbildung
    • Ausbildungsgang
    • Semesterprogramm
      • Archiv
  • Institutsambulanz
  • Forschung
    • Abgeschlossene Projekte
  • Über uns
    • Struktur und Aufgabe
    • Mitglieder
    • Lehrkörper